Wir mögen Menschen und lieben guten Service!
engagiert, persönlich und unabhängig
45 %
Wenn das Wörtchen wenn nicht wär…
…würde die Grund- und Immobilieneigentümerquote in Deutschland offensichtlich ungefähr genauso hoch liegen, wie sie auch tatsächlich liegt. Das ergibt sich aus einer Umfrage von Statista Global Consumer Survey. Auf die Frage, wie sie einen Betrag von 100.000 Euro anlegen würden, wenn sie ihn denn zur Verfügung hätten, entschieden sich 45 Prozent der Befragten für eine hypothetische Investition in Grundeigentum …
Lesen Sie diesen Artikel und weitere Neuigkeiten rund um die Immobilie.
360° Besichtigungen
In nächster Zeit werden wir 360 Grad Besichtigungen für ausgewählte Objekte anbieten. Wir laden Sie ein, diese digitale Immobilien-Besichtigung auf unserer Seite 360° zu testen.
Suchen Sie eine Immobilie? Vielleicht finden Sie ein passendes Objekt in unseren aktuellen Angeboten. Wir beraten Sie gern über die optimalen An- und Verkaufsmöglichkeiten Ihres be- oder unbebauten Grundstücks bzw. Wohnungseigentums – engagiert, persönlich und unabhängig.
Herzliche Grüße aus Luhmühlen!
Britta und Heinrich Sasse
Wie mache ich gute Immobilienfotos?
Viele Immobilienverkäufer unterschätzen, wie wichtig auch bei der aktuell hohen Nachfrage sehr gute Immobilienfotos sind. Denn wenig aussagekräftige Fotos schrecken Kaufinteressenten oft ab. Oder die passende Zielgruppe wird mit den Fotos nicht erreicht. Eine Besichtigung kann sich schnell als unnötig erweisen, wenn häufig Sätze fallen wie: „Das habe ich mir anders vorgestellt.“
Welche Unterlagen benötige ich für den Immobilienverkauf?
Wissen Sie, welche Unterlagen Sie unbedingt für den Immobilienverkauf benötigen? Einige dürfen auf keinen Fall fehlen. Es können Bußgelder oder bei Fehlern sogar eine Rückabwicklung des Verkaufs drohen. Außerdem werden Interessenten skeptisch und fragen sich, ob der Käufer vielleicht etwas zu verbergen hat, wenn er nicht alle verkaufsrelevanten Unterlagen vorzeigen kann. Ihr lokaler Qualitätsmakler weiß, welche Unterlagen benötigt werden und bei welchen Ämtern und Behörden er sie bekommt.
Immobilie inserieren – aber wo und wie lohnt es sich?
Viele Eigentümer gehen davon aus, dass sie mit einem Inserat in den einschlägigen Online-Portalen nicht viel falsch machen können. Aber oft ist das Gegenteil der Fall. Immobilienverkäufer überlegen häufig nicht, wo und wie sie die Zielgruppe für ihre Immobilie am besten erreichen. Sollten es mehr als ein Online-Portal sein? Lohnen sich Facebook-Anzeigen und Facebook-Gruppen? Nur wer die richtige Strategie hat, kann den Vermarktungsprozess verkürzen und zu einem marktgerechten Preis seine Immobilie verkaufen.
Immobilienverkauf: So viel Zeit müssen Sie einplanen
Wieviel Zeit so ein Immobilienverkauf in Anspruch nimmt, wird von vielen Eigentümern häufig unterschätzt. Wird eine Immobilie nicht gut auf den Verkaufsprozess vorbereitet, kann es passieren, dass kein Käufer dafür gefunden wird – selbst bei hoher Nachfrage. Oft unterschätzen Eigentümer den zeitlichen Aufwand, der hinter dem Immobilienverkauf steckt. Denn auch bei hoher Nachfrage verkauft sich eine Immobilie nicht von allein.
Lohnt sich eine Aufwertung der Immobilie vor dem Verkauf?
Oft befindet sich eine Immobilie vor dem Verkauf nicht im besten Zustand. Aber lässt sich ein höherer Verkaufspreis erzielen, wenn jetzt noch mal Geld in die Aufwertung der Immobilie investiert wird? Lohnt sich jetzt noch ein neuer Anstrich? Soll ich die vergilbten Fliesen im Bad durch neue ersetzen? Ihre Frage ist berechtigt. Denn viele Immobilienverkäufer wissen, dass Interessenten nach Makeln suchen, um den Kaufpreis zu drücken.
Scheidung
Wenn sich Paare scheiden lassen, die eine gemeinsame Immobilie besitzen, stehen sie häufig vor dem Problem, was nun aus der Immobilie werden soll. Bleibt einer der Partner in der Immobilie wohnen? Soll sie vermietet werden, damit später die Kinder etwas davon haben? Oder soll sie doch verkauft werden, um den Neuanfang beider Partner zu finanzieren? Wir helfen Ihnen gern, die optimale Lösung zu finden.
Wissen Sie, was Ihre Immobilie wert ist?
Und was bei der Angebotserstellung zu beachten ist? Beim Immobilienverkauf ist der richtige Angebotspreis das A und O. Ist der Preis zu niedrig angesetzt, wird die Immobilie schnell unter Wert verkauft. Ist der Preis aber zu hoch angesetzt, schreckt es Interessenten ab, sodass sich der Verkaufsabschluss immer weiter hinzieht. Um den richtigen Angebotspreis festzulegen, gilt es viele Dinge zu berücksichtigen.
Wohnen im Alter
Passt Ihre Immobilie noch zu Ihrem Alter? Beim Kauf der eigenen vier Wände denken die wenigsten daran, dass sie später eventuell wieder ausziehen müssen. Schließlich verändern sich mit dem steigenden Alter auch die Ansprüche an das eigene Zuhause.
Immobilienverrentung
Unsere immer älter werdende Gesellschaft stellt die Rentensysteme vor große Herausvorderrungen. Es bedarf Alternativen. Viele Ruheständler besitzen zwar Vermögen, doch das steckt im Haus. Eine Möglichkeit für diese Senioren, ist die Verrentung des Eigenheims.
Warum wir es wert sind
Viele Immobilienverkäufer merken erst im Verkaufsprozess, dass sie sich zu viel aufgebürdet haben. Der Aufwand beginnt bereits mit dem Zusammenstellen aller verkaufsrelevanten Unterlagen. Denn hier sind einige Behördengänge nötig. Was für Eigentümer eine Hürde ist, sehen in unserem kurzen Video.
Beruflicher Wechsel
Immobilieneigentümer, die wegen eines beruflichen Wechsels in eine andere Stadt ziehen müssen, haben meistens Stress pur. Nicht nur müssen sie sich auf die neue Arbeit einstellen und ein neues Zuhause finden, sondern sich auch um den Verkauf ihrer alten Immobilie kümmern. Mit der richtigen Hilfe lässt sich aber dieser Balanceakt bewältigen.
Immobilie Geerbt – Was nun?
Bei fast jedem zweiten Erbe in Deutschland wird eine Immobilie vererbt. Viele Erben sind unsicher, ob sie diese verkaufen, vermieten oder selbst einziehen sollen. Egal, was damit geschehen soll, in jedem Fall ist es sinnvoll, herauszufinden, wie viel die Immobilie wert ist.
Warum Alleinauftrag?
Wer als Eigentümer eine Immobilie verkaufen will, steht vor der Frage, ob er einen oder mehrere Immobilienmakler mit dem Verkauf beauftragen soll. Welche Vorteile Ihnen der Alleinauftrag bringt, sehen Sie in unserem Video.
Die 5 größten Fehler beim Privatverkauf
Die Nachfrage nach Immobilien ist immer noch ungebrochen hoch. Deshalb denken viele Privatverkäufer, dass sich ihr Objekt leicht verkaufen lässt. Viele von ihnen wissen nicht einmal, dass sie aktiv Vermögen verbrennen, wenn sie ihre Immobilie unter Wert verkaufen. Der andere Fall: der Preis ist zu hoch und die Immobilie wird zum Ladenhüter. Diese fünf Profitipps sollten beim Verkauf immer beachtet werden:
Neues Immobilienportal
Hier werden alle Angebote der IVD-Makler (Immobilienverband Deutschland) veröffentlicht, bevor sie in den bekannten Börsen zu finden sind. zur IVD24-Website
zusammenbleiben ist ein Fortschritt,
Zusammenarbeiten bringt Erfolg.“
(Henry Ford, 1863 – 1947)